L E T T E R
O F
I N T E N T
Zwischen
________
vertreten durch: ________
________
- nachfolgend "Auftraggeber" -
und
________
vertreten durch: ________
________
- nachfolgend "Auftragnehmer" -
§ 1. Präambel
Auftragnehmer und Auftragnehmer (im Folgenden gemeinsam "Parteien") beabsichtigen, einen Vertrag (im Folgenden "Hauptvertrag") mit den im Folgenden aufgeführten Eckdatena abzuschließen.
Sie befinden sich zu dieser Zeit in Verhandlung über ihre Zusammenarbeit. Der Stand der Verhandlungen wird indem Letter of Intent (im Folgenden "LOI") zusammengefasst.
§ 2. Leistung
Der Auftragnehmer beabsichtigt, unter dem noch abzuschließenden Hauptvertrag folgende Leistungen zu erbringen:
________
§ 3. Gegenleistung
1. Der Auftraggeber beabsichtet folgenden Gesamtpreis zuzüglich geschuldeter Umsatzsteuer als Vergütung für die oben beschriebene Leistung zu bezahlen: ________ Euro (________)
2. Die Vergütung für die Einzelbestandteile ist wie folgt:
________
3. Der Gesamtpreis ist in seinem Gesamtbetrag zu entrichten.
§ 4 Vorbereitungsmaßnahmen
Folgende Vorbereitungsmaßnahmen müssen vorher vorgenommen werden:
________
Die Verantowortlichkeit dieser Vorbereitungsmaßnahmen fällt auf den ________.
Die Kostentragung fällt auf den Auftraggeber.
§ 5 Inkrafttreten und Laufzeit der Absichtserklärung
Diese Absichtserklärung tritt mit der Unterzeichnung durch beide Parteien in Kraft und endet automatisch mit Abschluss eines Hauptvertrages zwischen den Parteien, es sei denn, die Parteien haben einvernehmlich eine Verlängerung der Laufzeit dieser Absichtserklärung schriftlich vereinbart.
§ 6 Schlussbestimmungen
1. Frühere mündliche oder schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien in Bezug auf den Gegenstand dieses LOIs sind mit deren Inkrafttreten gegenstandslos.
2. Alle Vereinbarungen, die zwischen den Parteien zwecks Ausführung dieses Vertrages getroffen werden, sind in diesem Vertrag schriftlich niedergelegt.
3. Aaaafa bbb Bbffaafab cba bfaaaf Baafaafaafafcfbbd aafbab bbfaa Acfabaacbbfbbd aaa. Aabaffbafbffafbbdab baf Cafffaaacfdcbfacffcb baf Bcffafab, cbaa aabb bfaaa abf Bbadffabafbbd ecb Cafffaaafaffab cbaf abf Baacbbbbd babaf Aaaafadafacbffaaaaffab bbafab, bfaaf aafbaff.
4. Sollte eine Bestimmung dieser Absichtserklärung unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die Parteien werden die unwirksame Bestimmung unverzüglich durch eine solche wirksame ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
5. Auf diese Absichtserklärung findet folgendes Recht Anwendung: deutsches.
6. Gerichtsstand ist: ________
________, den ________
.........................................................
Auftraggeber
.........................................................
Auftragnehmer
L E T T E R
O F
I N T E N T
Zwischen
________
vertreten durch: ________
________
- nachfolgend "Auftraggeber" -
und
________
vertreten durch: ________
________
- nachfolgend "Auftragnehmer" -
§ 1. Präambel
Auftragnehmer und Auftragnehmer (im Folgenden gemeinsam "Parteien") beabsichtigen, einen Vertrag (im Folgenden "Hauptvertrag") mit den im Folgenden aufgeführten Eckdatena abzuschließen.
Sie befinden sich zu dieser Zeit in Verhandlung über ihre Zusammenarbeit. Der Stand der Verhandlungen wird indem Letter of Intent (im Folgenden "LOI") zusammengefasst.
§ 2. Leistung
Der Auftragnehmer beabsichtigt, unter dem noch abzuschließenden Hauptvertrag folgende Leistungen zu erbringen:
________
§ 3. Gegenleistung
1. Der Auftraggeber beabsichtet folgenden Gesamtpreis zuzüglich geschuldeter Umsatzsteuer als Vergütung für die oben beschriebene Leistung zu bezahlen: ________ Euro (________)
2. Die Vergütung für die Einzelbestandteile ist wie folgt:
________
3. Der Gesamtpreis ist in seinem Gesamtbetrag zu entrichten.
§ 4 Vorbereitungsmaßnahmen
Folgende Vorbereitungsmaßnahmen müssen vorher vorgenommen werden:
________
Die Verantowortlichkeit dieser Vorbereitungsmaßnahmen fällt auf den ________.
Die Kostentragung fällt auf den Auftraggeber.
§ 5 Inkrafttreten und Laufzeit der Absichtserklärung
Diese Absichtserklärung tritt mit der Unterzeichnung durch beide Parteien in Kraft und endet automatisch mit Abschluss eines Hauptvertrages zwischen den Parteien, es sei denn, die Parteien haben einvernehmlich eine Verlängerung der Laufzeit dieser Absichtserklärung schriftlich vereinbart.
§ 6 Schlussbestimmungen
1. Frühere mündliche oder schriftliche Vereinbarungen zwischen den Parteien in Bezug auf den Gegenstand dieses LOIs sind mit deren Inkrafttreten gegenstandslos.
2. Alle Vereinbarungen, die zwischen den Parteien zwecks Ausführung dieses Vertrages getroffen werden, sind in diesem Vertrag schriftlich niedergelegt.
3. Aaaafa bbb Bbffaafab cba bfaaaf Baafaafaafafcfbbd aafbab bbfaa Acfabaacbbfbbd aaa. Aabaffbafbffafbbdab baf Cafffaaacfdcbfacffcb baf Bcffafab, cbaa aabb bfaaa abf Bbadffabafbbd ecb Cafffaaafaffab cbaf abf Baacbbbbd babaf Aaaafadafacbffaaaaffab bbafab, bfaaf aafbaff.
4. Sollte eine Bestimmung dieser Absichtserklärung unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die Parteien werden die unwirksame Bestimmung unverzüglich durch eine solche wirksame ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
5. Auf diese Absichtserklärung findet folgendes Recht Anwendung: deutsches.
6. Gerichtsstand ist: ________
________, den ________
.........................................................
Auftraggeber
.........................................................
Auftragnehmer
Nutzen Sie den Vordruck links zum Ausfüllen der Vorlage.
Das Dokument entsteht je nach Ihren Antworten: Artikel kommen hinzu oder fallen weg, Absätze und Wörter werden verändert...
Zum Schluss erhalten Sie sofort das Dokument in den Formaten Word und PDF. Sie können nun das Word-Dokument öffnen, um es zu ändern und es wiederzuverwenden, wie Sie es möchten.