________
________
Herr ________
________
Ankündigung der Mieterhöhung Mietobjekt: ________ Mietvertrag vom: ________
Sehr geehrter Herr ________,
hiermit bitten wir um Ihre Zustimmung zur Erhöhung der 82222258228222 222588 § 222 828. Die letzte Mieterhöhung liegt mehr als 15 Monate zurück. Die Miete soll innerhalb von drei Jahren nicht um mehr als ________ % steigen.
Zur Begründung des Erhöhungsverlangens wird auf den Mietspiegel von ________ (Stand: ________) verwiesen. Ihre Wohnung wird in folgende Kategorie eingestuft: ________.
Die ortsübliche Vergleichsmiete für Ihre Wohnung mit ________ m² liegt bei ________ Euro pro Quadratmeter. Ihre aktuelle Nettokaltmiete beträgt ________ Euro, was einem Quadratmeterpreis von ________ Euro entspricht.
Wir bitten um Zustimmung zu einer Anhebung um ________ % auf eine neue Nettokaltmiete von ________ Euro. Die neue Miete wird ab dem ________ fällig.
Ihre neue monatliche Gesamtmiete setzt sich wie folgt zusammen:
Nettokaltmiete: ________ Euro
Betriebskostenvorauszahlung: ________ Euro
Heizkostenvorauszahlung: ________ Euro
Gesamtmiete: ________ Euro
Wir bitten Sie, die beigefügte Zustimmungserklärung bis zum ________ unterschrieben an uns zurückzusenden.
Mit freundlichen Grüßen
________, den ________
.................................................................
Unterschrift(en)
Zustimmungserklärung zur Anhebung der Miete Mietobjekt: ________ Mietvertrag vom: ________
Hiermit stimmen wir der Mieterhöhung vom ________ zu. 
Nettokaltmiete alt: ________ Euro
Erhöhung um ________ Prozent
Nettokaltmiete neu: ________ Euro
Die neue Gesamtmiete werde ich erstmals zum ________ zahlen.
Mit freundlichen Grüßen
________, den:
................................................................
Unterschrift(en)
________
________
Herr ________
________
Ankündigung der Mieterhöhung Mietobjekt: ________ Mietvertrag vom: ________
Sehr geehrter Herr ________,
hiermit bitten wir um Ihre Zustimmung zur Erhöhung der 82222258228222 222588 § 222 828. Die letzte Mieterhöhung liegt mehr als 15 Monate zurück. Die Miete soll innerhalb von drei Jahren nicht um mehr als ________ % steigen.
Zur Begründung des Erhöhungsverlangens wird auf den Mietspiegel von ________ (Stand: ________) verwiesen. Ihre Wohnung wird in folgende Kategorie eingestuft: ________.
Die ortsübliche Vergleichsmiete für Ihre Wohnung mit ________ m² liegt bei ________ Euro pro Quadratmeter. Ihre aktuelle Nettokaltmiete beträgt ________ Euro, was einem Quadratmeterpreis von ________ Euro entspricht.
Wir bitten um Zustimmung zu einer Anhebung um ________ % auf eine neue Nettokaltmiete von ________ Euro. Die neue Miete wird ab dem ________ fällig.
Ihre neue monatliche Gesamtmiete setzt sich wie folgt zusammen:
Nettokaltmiete: ________ Euro
Betriebskostenvorauszahlung: ________ Euro
Heizkostenvorauszahlung: ________ Euro
Gesamtmiete: ________ Euro
Wir bitten Sie, die beigefügte Zustimmungserklärung bis zum ________ unterschrieben an uns zurückzusenden.
Mit freundlichen Grüßen
________, den ________
.................................................................
Unterschrift(en)
Zustimmungserklärung zur Anhebung der Miete Mietobjekt: ________ Mietvertrag vom: ________
Hiermit stimmen wir der Mieterhöhung vom ________ zu. 
Nettokaltmiete alt: ________ Euro
Erhöhung um ________ Prozent
Nettokaltmiete neu: ________ Euro
Die neue Gesamtmiete werde ich erstmals zum ________ zahlen.
Mit freundlichen Grüßen
________, den:
................................................................
Unterschrift(en)
Beantworten Sie die Frage und klicken Sie auf “Weiter”.
Das Dokument entsteht je nach Ihren Antworten: Artikel kommen hinzu oder fallen weg, Absätze und Wörter werden verändert...
Zum Schluss erhalten Sie sofort das Dokument in den Formaten Word und PDF. Sie können nun das Word-Dokument öffnen, um es zu ändern und es wiederzuverwenden, wie Sie es möchten.