________
________
Amtsgericht ________
- Abteilung für Nachlasssachen -
________
________, den ________
Antrag auf Ausstellung eines Erbscheins für den Nachlass von ________, geboren am ________ und verstorben am ________
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beantrage hiermit die Ausstellung eines Alleinerbscheins. Mein ________ ________ mit folgender Staatsbürgerschaft: ________, zuletzt wohnhaft in ________ ist am ________ in ________ verstorben.
Die Sterbeurkunde des Standesamtes ________ befindet sich im Anhang dieses Schreibens. Ich wurde als Erbe im Testament vom ________, eröffnet beim Amtsgericht ________ (Aktenzeichen: ________) als Alleinerbe als Vollerbe eingesetzt.
Das Testament ist als Anhang diesem Schreiben beigefügt. Es existieren weder Testament noch Erbvertrag, sodass die gesetzliche Erbfolge eintritt.
Der Nachlass wird unter allen Miterben aufgeteilt. Testamentarische oder gesetzliche Miterben sind:
Folgende Personen, die aufgrund gesetzlicher Erbfolge geerbt hätten, sind vorverstorben:
________
Weitere Personen, die von der Erbschaft ausgeschlossen wurden oder meinen Erbteil mindern, sind mir nicht bekannt.
Der Erblasser hat meines Wissens keine weiteren letztwilligen Verfügungen hinterlassen. Den Nachlass beziffere ich auf ________ Euro.
Zudem gehören zum Nachlass auch Grundstücke mit einem Gesamtwert von ________ Euro.
Ein Rechtsstreit über das Erbrecht ist nicht anhängig. Mir ist vollumfänglich bewusst, dass die Erbschaft mit diesem Erbscheinantrag als angenommen gilt. Auch meine Miterben treten das Erbe an, sodass es keinen Rechtsstreit geben wird.
282 228225 522258855822 8258885252 885, 5588 285 288528 8225222 882, 858 525 52552225282 525 825522282288222 8225822 2222222282252. 585 882 825282, 22822 85885222 52 58528 82522 25 8258885252, 88222 225285 55552, 5828 222588 § 5825 888. 5 5. 5 828 25 25858822.
Ich bitte um die Aushändigung des Erbscheins und von.
Mit freundlichen Grüßen
____________________________
Ort, Datum
____________________________
Unterschrift
________
________
Amtsgericht ________
- Abteilung für Nachlasssachen -
________
________, den ________
Antrag auf Ausstellung eines Erbscheins für den Nachlass von ________, geboren am ________ und verstorben am ________
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beantrage hiermit die Ausstellung eines Alleinerbscheins. Mein ________ ________ mit folgender Staatsbürgerschaft: ________, zuletzt wohnhaft in ________ ist am ________ in ________ verstorben.
Die Sterbeurkunde des Standesamtes ________ befindet sich im Anhang dieses Schreibens. Ich wurde als Erbe im Testament vom ________, eröffnet beim Amtsgericht ________ (Aktenzeichen: ________) als Alleinerbe als Vollerbe eingesetzt.
Das Testament ist als Anhang diesem Schreiben beigefügt. Es existieren weder Testament noch Erbvertrag, sodass die gesetzliche Erbfolge eintritt.
Der Nachlass wird unter allen Miterben aufgeteilt. Testamentarische oder gesetzliche Miterben sind:
Folgende Personen, die aufgrund gesetzlicher Erbfolge geerbt hätten, sind vorverstorben:
________
Weitere Personen, die von der Erbschaft ausgeschlossen wurden oder meinen Erbteil mindern, sind mir nicht bekannt.
Der Erblasser hat meines Wissens keine weiteren letztwilligen Verfügungen hinterlassen. Den Nachlass beziffere ich auf ________ Euro.
Zudem gehören zum Nachlass auch Grundstücke mit einem Gesamtwert von ________ Euro.
Ein Rechtsstreit über das Erbrecht ist nicht anhängig. Mir ist vollumfänglich bewusst, dass die Erbschaft mit diesem Erbscheinantrag als angenommen gilt. Auch meine Miterben treten das Erbe an, sodass es keinen Rechtsstreit geben wird.
282 228225 522258855822 8258885252 885, 5588 285 288528 8225222 882, 858 525 52552225282 525 825522282288222 8225822 2222222282252. 585 882 825282, 22822 85885222 52 58528 82522 25 8258885252, 88222 225285 55552, 5828 222588 § 5825 888. 5 5. 5 828 25 25858822.
Ich bitte um die Aushändigung des Erbscheins und von.
Mit freundlichen Grüßen
____________________________
Ort, Datum
____________________________
Unterschrift
Beantworten Sie die Frage und klicken Sie auf “Weiter”.
Das Dokument entsteht je nach Ihren Antworten: Artikel kommen hinzu oder fallen weg, Absätze und Wörter werden verändert...
Zum Schluss erhalten Sie sofort das Dokument in den Formaten Word und PDF. Sie können nun das Word-Dokument öffnen, um es zu ändern und es wiederzuverwenden, wie Sie es möchten.