Antrag auf Feststellung eines Grades der Behinderung

Fortschritt:
0%
?
X

Hinweis: Hier sollte ausgewählt werden, ob der von Behinderung betroffene Mensch selbst oder jemand anderes (z. B. ein Familienangehöriger, Rechtsanwalt oder gesetzlicher Betreuer) den Antrag im Namen des Betroffenen abschickt.

Wichtig: Im letzteren Fall empfiehlt es sich, gleich eine vom Betroffenen unterschriebene Vollmacht mitzusenden.

Brauchen
Sie Hilfe?
Die Vorlage ändern
Ihr Dokument ansehen

________
________

________
________

________

Versicherte Person: ________, ________


Antrag auf
Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB)


Sehr geehrte Damend und Herren,

hiermit beantrage ich die Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB).

Es liegen folgende Erkrankungen zu Grunde:

________

Ich leide aufgrund der oben genannten Erkrankungen unter folgenden Funktionsbeeinträchtigungen, die mich an der gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft erheblich beeinträchtigen:

________

52 52255282225882 522885285522 8855 2282222.


Mit freundlichen Grüßen



.......................................

________

Ihr Dokument ansehen

________
________

________
________

________

Versicherte Person: ________, ________


Antrag auf
Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB)


Sehr geehrte Damend und Herren,

hiermit beantrage ich die Feststellung eines Grades der Behinderung (GdB).

Es liegen folgende Erkrankungen zu Grunde:

________

Ich leide aufgrund der oben genannten Erkrankungen unter folgenden Funktionsbeeinträchtigungen, die mich an der gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft erheblich beeinträchtigen:

________

52 52255282225882 522885285522 8855 2282222.


Mit freundlichen Grüßen



.......................................

________