________
________
________
________
z. Hd. Herrn ________
________, ________
Antrag auf zeitlich begrenzte Verringerung der Arbeitszeit nach § 9a TzBfG
Sehr geehrter Herr ________,
hiermit beziehe ich mich auf § 9a des Gesetzes über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG). Ich beantrage eine zeitlich begrenzte Verringerung meiner vertraglich vereinbarten Arbeitszeit.
1. Beginn und Dauer der Brückenteilzeit
Die Verringerung der Arbeitszeit soll am ________ beginnen und am ________ enden.
2. Gewünschte Arbeitszeit
Meine wöchentliche Arbeitszeit soll von derzeit ________ Stunden auf zukünftig ________ Stunden verringert werden.
3. Gewünschte Verteilung der Arbeitszeit
Die verringerte Arbeitszeit soll wie folgt verteilt werden:
________
5822 885582288852 82825282522 528 8225528 882 2582222. 58 8282252 582 825282885522, 255 282 285522528 22825585 255 525252522 25 822522.
Mit freundlichen Grüßen
...................................................
________
________
________
________
________
z. Hd. Herrn ________
________, ________
Antrag auf zeitlich begrenzte Verringerung der Arbeitszeit nach § 9a TzBfG
Sehr geehrter Herr ________,
hiermit beziehe ich mich auf § 9a des Gesetzes über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge (TzBfG). Ich beantrage eine zeitlich begrenzte Verringerung meiner vertraglich vereinbarten Arbeitszeit.
1. Beginn und Dauer der Brückenteilzeit
Die Verringerung der Arbeitszeit soll am ________ beginnen und am ________ enden.
2. Gewünschte Arbeitszeit
Meine wöchentliche Arbeitszeit soll von derzeit ________ Stunden auf zukünftig ________ Stunden verringert werden.
3. Gewünschte Verteilung der Arbeitszeit
Die verringerte Arbeitszeit soll wie folgt verteilt werden:
________
5822 885582288852 82825282522 528 8225528 882 2582222. 58 8282252 582 825282885522, 255 282 285522528 22825585 255 525252522 25 822522.
Mit freundlichen Grüßen
...................................................
________
Beantworten Sie die Frage und klicken Sie auf “Weiter”.
Das Dokument entsteht je nach Ihren Antworten: Artikel kommen hinzu oder fallen weg, Absätze und Wörter werden verändert...
Zum Schluss erhalten Sie sofort das Dokument in den Formaten Word und PDF. Sie können nun das Word-Dokument öffnen, um es zu ändern und es wiederzuverwenden, wie Sie es möchten.