An das Amtsgericht ________
- Betreuungsgericht -
________
Antrag zur Einrichtung einer rechtlichen Betreuung
________, den ________
I. Angaben zur betroffenen Person
Hiermit beantrage ich die Einrichtung einer rechtlichen Betreuung für meine Person:
Name, Vorname: Herr ________
Geburtsdatum: ________
Anschrift: ________
II. Bestehende Vorsorgevollmachten und ähnliches
Angaben zu bereits bestehenden Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen, Patientenverfügungen, Bankvollmachten oder sonstigen Vollmachten:
________
III. Erforderliche Aufgabenkreise der Betreuung
Für die folgenden Aufgabenkreise wird die Hilfe eines rechtlichen Betreuers benötigt, weil der Betroffene ganz oder teilweise nicht (mehr) in der Lage ist, diese Angelegenheiten eigenständig zu erledigen:
IV. Begründung des Hilfebedarfs
Aus folgenden Gründen kann der Betroffene die unter III. angegebenen Angelegenheiten nicht (mehr) eigenständig erledigen:
________
V. Medizinische Informationen
Eine Schweigepflichtentbindungserklärung des Betroffenen zur Vorlage beim Arzt ist beigefügt.
VI. Vorschlag eines Betreuers
Vorgeschlagen wird, dass die anregende Person, ________, zum Betreuer von ________ bestellt wird.
VII. Angaben zu weiteren Angehörigen und Vertrauenspersonen
Angaben zu Angehörigen:
Name, Vorname: Herr ________
Anschrift: ________
Beziehung zur betroffenen Person: ________
Angaben zur besonderen Vertrauensperson (falls nicht Angehöriger):
Name, Vorname: Herr ________
Geburtsdatum: ________
Geburtsort: ________
Anschrift: ________
Telefon: ________
Beziehung zur betroffenen Person: ________
_____________________________________
Unterschrift des Antragstellers / der anregenden Person
An das Amtsgericht ________
- Betreuungsgericht -
________
Antrag zur Einrichtung einer rechtlichen Betreuung
________, den ________
I. Angaben zur betroffenen Person
Hiermit beantrage ich die Einrichtung einer rechtlichen Betreuung für meine Person:
Name, Vorname: Herr ________
Geburtsdatum: ________
Anschrift: ________
II. Bestehende Vorsorgevollmachten und ähnliches
Angaben zu bereits bestehenden Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen, Patientenverfügungen, Bankvollmachten oder sonstigen Vollmachten:
________
III. Erforderliche Aufgabenkreise der Betreuung
Für die folgenden Aufgabenkreise wird die Hilfe eines rechtlichen Betreuers benötigt, weil der Betroffene ganz oder teilweise nicht (mehr) in der Lage ist, diese Angelegenheiten eigenständig zu erledigen:
IV. Begründung des Hilfebedarfs
Aus folgenden Gründen kann der Betroffene die unter III. angegebenen Angelegenheiten nicht (mehr) eigenständig erledigen:
________
V. Medizinische Informationen
Eine Schweigepflichtentbindungserklärung des Betroffenen zur Vorlage beim Arzt ist beigefügt.
VI. Vorschlag eines Betreuers
Vorgeschlagen wird, dass die anregende Person, ________, zum Betreuer von ________ bestellt wird.
VII. Angaben zu weiteren Angehörigen und Vertrauenspersonen
Angaben zu Angehörigen:
Name, Vorname: Herr ________
Anschrift: ________
Beziehung zur betroffenen Person: ________
Angaben zur besonderen Vertrauensperson (falls nicht Angehöriger):
Name, Vorname: Herr ________
Geburtsdatum: ________
Geburtsort: ________
Anschrift: ________
Telefon: ________
Beziehung zur betroffenen Person: ________
_____________________________________
Unterschrift des Antragstellers / der anregenden Person
Beantworten Sie die Frage und klicken Sie auf “Weiter”.
Das Dokument entsteht je nach Ihren Antworten: Artikel kommen hinzu oder fallen weg, Absätze und Wörter werden verändert...
Zum Schluss erhalten Sie sofort das Dokument in den Formaten Word und PDF. Sie können nun das Word-Dokument öffnen, um es zu ändern und es wiederzuverwenden, wie Sie es möchten.