________
________
________
________
Herr ________
________, ________
Antrag auf Regelung flexibler Arbeitszeiten aufgrund des Coronavirus/Covid-19
Sehr geehrter Herr ________,
in Anbetracht der derzeitigen Lage weltweit, wird vermehrt dazu geraten, sich sozial zu distanzieren und, 828282 2228885, 28852 558 8558 828. 582 2252522 25 825858822. 85225525 528822 825225522 885 5825282 582 82228522 282588825 8582828228222.
Laut Arbeitsvertrag beträgt meine wöchentliche Arbeitszeit aktuell ________ Stunden. Diese Stunden sind wöchentlich wie folgt aufgeteilt:
________
Ich beantrage, dass je nach Auftragslage, sonstigen betrieblichen Erfordernissen und aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus/COVID-19 meine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit im Rahmen der Jahresarbeitszeit verteilt wird. Dies beginnend ab dem ________ bis zum ________.
Ferne soll meine Arbeitszeit wie folgt aufgeteilt werden:
________
Bitte lassen Sie mir eine schriftliche Bestätigung zukommen. Gern stehe ich Ihnen auch für ein klärendes Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
...................................................
________
________
________
________
________
Herr ________
________, ________
Antrag auf Regelung flexibler Arbeitszeiten aufgrund des Coronavirus/Covid-19
Sehr geehrter Herr ________,
in Anbetracht der derzeitigen Lage weltweit, wird vermehrt dazu geraten, sich sozial zu distanzieren und, 828282 2228885, 28852 558 8558 828. 582 2252522 25 825858822. 85225525 528822 825225522 885 5825282 582 82228522 282588825 8582828228222.
Laut Arbeitsvertrag beträgt meine wöchentliche Arbeitszeit aktuell ________ Stunden. Diese Stunden sind wöchentlich wie folgt aufgeteilt:
________
Ich beantrage, dass je nach Auftragslage, sonstigen betrieblichen Erfordernissen und aufgrund der aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus/COVID-19 meine regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit im Rahmen der Jahresarbeitszeit verteilt wird. Dies beginnend ab dem ________ bis zum ________.
Ferne soll meine Arbeitszeit wie folgt aufgeteilt werden:
________
Bitte lassen Sie mir eine schriftliche Bestätigung zukommen. Gern stehe ich Ihnen auch für ein klärendes Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
...................................................
________
Beantworten Sie die Frage und klicken Sie auf “Weiter”.
Das Dokument entsteht je nach Ihren Antworten: Artikel kommen hinzu oder fallen weg, Absätze und Wörter werden verändert...
Zum Schluss erhalten Sie sofort das Dokument in den Formaten Word und PDF. Sie können nun das Word-Dokument öffnen, um es zu ändern und es wiederzuverwenden, wie Sie es möchten.