Betriebliche Einheitsregelung zur Kurzarbeit
Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
aufgrund der geltenden Maßnahmen um das Coronavirus (COVID-19) ist unser Betrieb wirtschaftlichen Beeinträchtigungen ausgesetzt, die die Verringerung des Beschäftigungsbedarfes zur Folge hat.
Daher beabsichtigen wir, zwischen dem ________ und dem ________ Kurzarbeit einzuführen. Es kann bislang nicht abgesehen werden, welchen Umfang die Kurzarbeit haben wird. Es kann daher durchaus dazu kommen, dass eine Arbeit an den Standorten nicht möglich ist und daher die Arbeit vollständig ausfällt.
Sie erhalten für die Zeit der Kurzarbeit Kurzarbeitergeld. Dieses beträgt ca. 60% (bzw. 67% bei mindestens einem unterhaltspflichtigen Kind) bezogen auf das Netto-Entgelt.
85585 52225228852522 582828 5855288228 25285522 582 8885 282 525 855852555522 525 522 522522 525 5552558282 2828258252522.
Mit freundlichen Grüßen
___________________________________
Ort, Datum, Unterschrift ________
Ich bin einverstanden:
___________________________________
Ort, Datum, Unterschrift ________
Betriebliche Einheitsregelung zur Kurzarbeit
Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
aufgrund der geltenden Maßnahmen um das Coronavirus (COVID-19) ist unser Betrieb wirtschaftlichen Beeinträchtigungen ausgesetzt, die die Verringerung des Beschäftigungsbedarfes zur Folge hat.
Daher beabsichtigen wir, zwischen dem ________ und dem ________ Kurzarbeit einzuführen. Es kann bislang nicht abgesehen werden, welchen Umfang die Kurzarbeit haben wird. Es kann daher durchaus dazu kommen, dass eine Arbeit an den Standorten nicht möglich ist und daher die Arbeit vollständig ausfällt.
Sie erhalten für die Zeit der Kurzarbeit Kurzarbeitergeld. Dieses beträgt ca. 60% (bzw. 67% bei mindestens einem unterhaltspflichtigen Kind) bezogen auf das Netto-Entgelt.
85585 52225228852522 582828 5855288228 25285522 582 8885 282 525 855852555522 525 522 522522 525 5552558282 2828258252522.
Mit freundlichen Grüßen
___________________________________
Ort, Datum, Unterschrift ________
Ich bin einverstanden:
___________________________________
Ort, Datum, Unterschrift ________
Nutzen Sie den Vordruck links zum Ausfüllen der Vorlage.
Das Dokument entsteht je nach Ihren Antworten: Artikel kommen hinzu oder fallen weg, Absätze und Wörter werden verändert...
Zum Schluss erhalten Sie sofort das Dokument in den Formaten Word und PDF. Sie können nun das Word-Dokument öffnen, um es zu ändern und es wiederzuverwenden, wie Sie es möchten.