Nach oben

Einladungsschreiben für ein Visum

Fortschritt:
0%
?
X

Hier sollte ausgewählt werden, was auf den Verfasser des Schreibens zutrifft. Der Verfasser des Einladungsschreiben ist derjenige, der die Person, die das Visum beantragt, nach Deutschland einlädt. Der Verfasser und der Antragsteller sind folglich NICHT identisch. Der Mensch in seiner Rolle als Rechtssubjekt, d.h. als Träger von Rechten und Pflichten, fällt unter die Kategorie der natürlichen Person. Unter die zweite Kategorie fallen alle juristischen Personen (des Privatrechts und des öffentlichen Rechts), d.h. Rechtspersonen, die keine Menschen sind, sondern Vereinigungen von Menschen oder Sachen zu einer rechtlich geregelten Einheit. Dazu zählen insbesondere: Gesellschaften, Stiftungen, Vereine, Anstalten, Körperschaften, Organisationen, etc.

Brauchen
Sie Hilfe?
Die Vorlage ändern

________
________

________
________



________, den ________



Einladungsschreiben zur Erteilung eines Visums für Frau ________



Sehr geehrte Damen und Herren,


hiermit laden wir Frau ________ (Passnummer: ________), geboren am ________ in ________ und wohnhaft in

________

in die Bundesrepublik Deutschland für den Zeitraum vom ________ bis zum ________ ein.

Ziel des Besuches von Frau ________ ist Folgendes:

________

Wir werden gemäß §§ 55-52 AufenthaltG für alle anfallenden Kosten während des Aufenthalts in der Bundesrepublik aufkommen, einschließlich medizinischer Versorgung.

Während ihres Aufenthalts werden die Kontaktdaten von Frau ________ wie folgt lauten:

________
________

Wir bitten Sie deshalb, dem Antrag auf Erteilung des Visums für die Bundesrepublik Deutschland stattzugeben. Um den weiteren Programmablauf mit wichtigen Terminen für die geplante Reise organisieren zu können, wären wir Ihnen für eine zügige Bearbeitung sehr dankbar.


Mit freundlichen Grüßen




.................................
________

Ihr Dokument
ansehen, das gerade erstellt wird

________
________

________
________



________, den ________



Einladungsschreiben zur Erteilung eines Visums für Frau ________



Sehr geehrte Damen und Herren,


hiermit laden wir Frau ________ (Passnummer: ________), geboren am ________ in ________ und wohnhaft in

________

in die Bundesrepublik Deutschland für den Zeitraum vom ________ bis zum ________ ein.

Ziel des Besuches von Frau ________ ist Folgendes:

________

Wir werden gemäß §§ 55-52 AufenthaltG für alle anfallenden Kosten während des Aufenthalts in der Bundesrepublik aufkommen, einschließlich medizinischer Versorgung.

Während ihres Aufenthalts werden die Kontaktdaten von Frau ________ wie folgt lauten:

________
________

Wir bitten Sie deshalb, dem Antrag auf Erteilung des Visums für die Bundesrepublik Deutschland stattzugeben. Um den weiteren Programmablauf mit wichtigen Terminen für die geplante Reise organisieren zu können, wären wir Ihnen für eine zügige Bearbeitung sehr dankbar.


Mit freundlichen Grüßen




.................................
________