Kündigung durch den Arbeitnehmer

Fortschritt:
0%
?
X

Handelt es sich um eine fristgerechte Kündigung, also eine ordentliche Kündigung, dann sollte "ordentlich" ausgewählt werden. Handelt es sich um eine fristlose Kündigung, also keine ordentlich Kündigung, sondern eine Kündigung aus wichtigem Grund, dann sollte "außerordentlich" ausgewählt werden.

Wichtige Gründe sind nicht ausschließlich und immer vom Einzelfall abhängig, sie sollten aber zwingend genug sein, um eine fristlose Kündigung zu begründen. Im Einzelfall muss nämlich das Gericht über die Wirksamkeit entscheiden.

Brauchen
Sie Hilfe?
Die Vorlage ändern
Ihr Dokument ansehen

________
________


________
________



________, den ________

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses vom ________



Sehr geehrter Herr ________,

hiermit kündige ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis vom ________ ordentlich und fristgerecht, unter Wahrung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist von ________ zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Nach meiner Berechnung ist dies der ________.

Ich bitte um die schnellstmögliche Auszahlung meiner noch ausstehenden Arbeitsentgeltansprüche, insbesondere von Überstunden sowie des Resturlaubs.

Ein Arbeitszeugnis ist derzeit nicht erforderlich.

88222 8282528222 582 285 522 555582 582825 552582522 525 558 222552 8222582522855252 88558228885.

Für die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit bedanke ich mich.


Mit freundlichen Grüßen





_____________________________

________

Ihr Dokument ansehen

________
________


________
________



________, den ________

Ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses vom ________



Sehr geehrter Herr ________,

hiermit kündige ich das mit Ihnen bestehende Arbeitsverhältnis vom ________ ordentlich und fristgerecht, unter Wahrung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist von ________ zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Nach meiner Berechnung ist dies der ________.

Ich bitte um die schnellstmögliche Auszahlung meiner noch ausstehenden Arbeitsentgeltansprüche, insbesondere von Überstunden sowie des Resturlaubs.

Ein Arbeitszeugnis ist derzeit nicht erforderlich.

88222 8282528222 582 285 522 555582 582825 552582522 525 558 222552 8222582522855252 88558228885.

Für die gute Zusammenarbeit in der Vergangenheit bedanke ich mich.


Mit freundlichen Grüßen





_____________________________

________