________
vertreten durch ________
________
________
________
________, den ________
Antrag auf Stundung der Mietzahlungen aufgrund des Coronavirus SARS-CoV-2
Objekt: ________
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Vertrag vom ________ (Datum des Mietvertrages) obliegt mir die monatliche Pflicht zur Zahlung des Mietzinses in Höhe von ________ €. Leider ist es mir aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus SARS-CoV-2 derzeit nicht möglich, dieser Pflicht nachzukommen.
Ich beantrage daher die Stundung der Mietzinszahlungen für eine Dauer von ________ Tagen.
88222 858822 582 mir eine schriftliche oder elektronische Bestätigung zukommen. Gerne stehe ich Ihnen auch für ein Gespräch zur Verfügung. Sollte ich jedoch innerhalb der nächsten 14 Tage keine anderslautende Nachricht von Ihnen erhalten, gehe ich davon aus, dass Sie meinem Antrag entsprochen haben.
Für Ihr Verständnis bedanke ich mich im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
.........................................
________ vertreten durch ________
________
vertreten durch ________
________
________
________
________, den ________
Antrag auf Stundung der Mietzahlungen aufgrund des Coronavirus SARS-CoV-2
Objekt: ________
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Vertrag vom ________ (Datum des Mietvertrages) obliegt mir die monatliche Pflicht zur Zahlung des Mietzinses in Höhe von ________ €. Leider ist es mir aufgrund der Auswirkungen des Coronavirus SARS-CoV-2 derzeit nicht möglich, dieser Pflicht nachzukommen.
Ich beantrage daher die Stundung der Mietzinszahlungen für eine Dauer von ________ Tagen.
88222 858822 582 mir eine schriftliche oder elektronische Bestätigung zukommen. Gerne stehe ich Ihnen auch für ein Gespräch zur Verfügung. Sollte ich jedoch innerhalb der nächsten 14 Tage keine anderslautende Nachricht von Ihnen erhalten, gehe ich davon aus, dass Sie meinem Antrag entsprochen haben.
Für Ihr Verständnis bedanke ich mich im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
.........................................
________ vertreten durch ________
Nutzen Sie den Vordruck links zum Ausfüllen der Vorlage.
Das Dokument entsteht je nach Ihren Antworten: Artikel kommen hinzu oder fallen weg, Absätze und Wörter werden verändert...
Zum Schluss erhalten Sie sofort das Dokument in den Formaten Word und PDF. Sie können nun das Word-Dokument öffnen, um es zu ändern und es wiederzuverwenden, wie Sie es möchten.