________
________
________
________
________, den ________
Rückzahlung der Mietkaution
Sehr geehrter Herr ________,
das zwischen uns bestehende Mietverhältnis, betreffend die Wohnung mit der Adresse:
________
wurde zum ________ beendet.
Da die Übergabe der Wohnung am ________ erfolgte und hierbei keinerlei Beanstandungen Ihrerseits vorgebracht wurden, bitte ich Sie, die am ________ von mir geleistete Kaution i.H.v. ________ Euro (________) bis zum ________ zurückzuzahlen.
Ich bitte um eine Rückzahlung der Kaution in bar.
Sofern nach Ihrer Auffassung der Auszahlung derzeitig noch Gründe entgegenstehen, 88222 885, 285 58282 282225888 822255588 525 288222 25882 28225228822.
Mit freundlichen Grüßen
.............................................................................
Unterschrift
________
________
________
________
________, den ________
Rückzahlung der Mietkaution
Sehr geehrter Herr ________,
das zwischen uns bestehende Mietverhältnis, betreffend die Wohnung mit der Adresse:
________
wurde zum ________ beendet.
Da die Übergabe der Wohnung am ________ erfolgte und hierbei keinerlei Beanstandungen Ihrerseits vorgebracht wurden, bitte ich Sie, die am ________ von mir geleistete Kaution i.H.v. ________ Euro (________) bis zum ________ zurückzuzahlen.
Ich bitte um eine Rückzahlung der Kaution in bar.
Sofern nach Ihrer Auffassung der Auszahlung derzeitig noch Gründe entgegenstehen, 88222 885, 285 58282 282225888 822255588 525 288222 25882 28225228822.
Mit freundlichen Grüßen
.............................................................................
Unterschrift
Nutzen Sie den Vordruck links zum Ausfüllen der Vorlage.
Das Dokument entsteht je nach Ihren Antworten: Artikel kommen hinzu oder fallen weg, Absätze und Wörter werden verändert...
Zum Schluss erhalten Sie sofort das Dokument in den Formaten Word und PDF. Sie können nun das Word-Dokument öffnen, um es zu ändern und es wiederzuverwenden, wie Sie es möchten.