Bitte beachte: Um ein Einzeltestament zu widerrufen, muss dieser Widerruf - genau so wie das Testament selbst - handschriftlich verfasst werden. Nach dem Ausdrucken also bitte per Hand abschreiben und unterschreiben!
WIDERRUF EINES TESTAMENTS
Hiermit widerrufe ich, ________, geboren am ________, alle Verfügungen von Todes wegen, die ich bislang errichtet habe, gemäß § 5528 BGB, insbesondere mein Testament vom ________.
Mein vorheriges Testament wird aus folgendem Grund widerrufen:
________
Der Widerruf richtet sich nach § 5528 BGB und ist sofortig wirksam.
________, den ________
................................................................
Unterschrift
Bitte beachte: Um ein Einzeltestament zu widerrufen, muss dieser Widerruf - genau so wie das Testament selbst - handschriftlich verfasst werden. Nach dem Ausdrucken also bitte per Hand abschreiben und unterschreiben!
WIDERRUF EINES TESTAMENTS
Hiermit widerrufe ich, ________, geboren am ________, alle Verfügungen von Todes wegen, die ich bislang errichtet habe, gemäß § 5528 BGB, insbesondere mein Testament vom ________.
Mein vorheriges Testament wird aus folgendem Grund widerrufen:
________
Der Widerruf richtet sich nach § 5528 BGB und ist sofortig wirksam.
________, den ________
................................................................
Unterschrift
Nutzen Sie den Vordruck links zum Ausfüllen der Vorlage.
Das Dokument entsteht je nach Ihren Antworten: Artikel kommen hinzu oder fallen weg, Absätze und Wörter werden verändert...
Zum Schluss erhalten Sie sofort das Dokument in den Formaten Word und PDF. Sie können nun das Word-Dokument öffnen, um es zu ändern und es wiederzuverwenden, wie Sie es möchten.