Nach oben

Widerruf Testament

Fortschritt:
0%
?
X

Hier sollte ausgewählt werden, welche Art von Testament widerrufen werden soll. Ein Einzeltestament ist ein Testament, dass von einer einzelnen Privatperson verfasst wurde. Es handelt sich um ein "privates" Testament. Ein Gemeinschaftstestament hingegen ist ein Testament, dass durch Ehe- oder Lebenspartner gemeinsam verfasst wurde. Das Berliner Testament fällt hierbei unter die Gemeinschaftstestamente.

Brauchen
Sie Hilfe?
Die Vorlage ändern

Bitte beachte: Um ein Einzeltestament zu widerrufen, muss dieser Widerruf - genauso wie das Testament selbst - handschriftlich verfasst werden. Nach dem Ausdrucken also bitte per Hand abschreiben und unterschreiben!



WIDERRUF EINES TESTAMENTS





Hiermit widerrufe ich, ________, geboren am ________, alle Verfügungen von Todes wegen, die ich bislang errichtet habe, gemäß § 2247 BGB, insbesondere mein Testament vom ________.

Mein vorheriges Testament wird aus folgendem Grund widerrufen:

________

Der Widerruf richtet sich nach § 2253 BGB und ist sofort wirksam.




________, den ________





................................................................

Unterschrift

Ihr Dokument
ansehen, das gerade erstellt wird

Bitte beachte: Um ein Einzeltestament zu widerrufen, muss dieser Widerruf - genauso wie das Testament selbst - handschriftlich verfasst werden. Nach dem Ausdrucken also bitte per Hand abschreiben und unterschreiben!



WIDERRUF EINES TESTAMENTS





Hiermit widerrufe ich, ________, geboren am ________, alle Verfügungen von Todes wegen, die ich bislang errichtet habe, gemäß § 2247 BGB, insbesondere mein Testament vom ________.

Mein vorheriges Testament wird aus folgendem Grund widerrufen:

________

Der Widerruf richtet sich nach § 2253 BGB und ist sofort wirksam.




________, den ________





................................................................

Unterschrift