W I D E R R U F
V O L L M A C H T
Hiermit widerrufe ich,
________,
geboren am: ________
Anschrift: ________
- im folgenden Vollmachtgeber -
die dem/der
________
geboren am: ________
Anschrift: ________
- im folgenden Vollmachtnehmer -
am ________ erteilte Vollmacht, folgende Angelegenheiten - in Vertretung - auszuführen:
________
Dieser Widerruf ist sofort wirksam. Der Vollmachtnehmer wird umgehend durch mich hinsichtlich des Widerrufs der Vollmacht benachrichtigt. Der Vollmachtnehmer ist zudem dazu verpflichtet, die Vollmachtsurkunde herauszugeben.
________, den ________
.....................................................
Unterschrift ________
W I D E R R U F
V O L L M A C H T
Hiermit widerrufe ich,
________,
geboren am: ________
Anschrift: ________
- im folgenden Vollmachtgeber -
die dem/der
________
geboren am: ________
Anschrift: ________
- im folgenden Vollmachtnehmer -
am ________ erteilte Vollmacht, folgende Angelegenheiten - in Vertretung - auszuführen:
________
Dieser Widerruf ist sofort wirksam. Der Vollmachtnehmer wird umgehend durch mich hinsichtlich des Widerrufs der Vollmacht benachrichtigt. Der Vollmachtnehmer ist zudem dazu verpflichtet, die Vollmachtsurkunde herauszugeben.
________, den ________
.....................................................
Unterschrift ________
Nutzen Sie den Vordruck links zum Ausfüllen der Vorlage.
Das Dokument entsteht je nach Ihren Antworten: Artikel kommen hinzu oder fallen weg, Absätze und Wörter werden verändert...
Zum Schluss erhalten Sie sofort das Dokument in den Formaten Word und PDF. Sie können nun das Word-Dokument öffnen, um es zu ändern und es wiederzuverwenden, wie Sie es möchten.