Nach oben

Ein Dokument unterzeichnen

Lassen Sie Ihre PDFs ganz einfach unterzeichnen

  • Vor Gericht rechtsgültige UnterschriftVor Gericht rechtsgültige Unterschrift
  • Signatur und Zeitstempel per Zertifikat verschlüsseltSignatur und Zeitstempel per Zertifikat verschlüsselt
  • Fortgeschrittene Signatur entsprechend der europäischen eiDAS-VerordnungFortgeschrittene Signatur entsprechend der europäischen eiDAS-Verordnung
  • Signatur ohne AbonnementService ohne Abonnement
oder ziehen Sie diese hierher
Ihre Signatur erstellen

Ihre Signatur erstellen

Zeichnen Sie einfach Ihre Unterschrift und setzen Sie diese ein.

Unterzeichner hinzufügen

Unterzeichner hinzufügen

Sehen Sie die Stellen für die anderen Unterzeichner vor. Wir holen alle Signaturen für Sie ein.

Rechtswirksame Unterschrift

Rechtswirksame Unterschrift

Erhalten Sie ein von allen Unterzeichnern unterschriebenes, rechtsgültiges Dokument.

Was ist die elektronische Signatur?

Die europäische eiDAS-Verordnung sieht drei Formen der elektronischen Signatur vor:

  1. Die einfache Signatur.
    Bei der einfachen Signatur handelt es sich um das Einfügen eines Namens oder einer Unterschriftszeichnung in das Dokument. Bei Rechtsstreitigkeiten stellt sie den Beginn eines Beweismittels dar, kann aber vor Gericht leicht angefochten werden. Sie ist die einfachste Form der Signatur.
  2. Die fortgeschrittene Signatur.
    Eine fortgeschrittene Signatur ist die Erstellung einer einmaligen verschlüsselten digitalen Signatur im Dokument. Die Änderung des Dokuments hat eine unterschiedliche Signatur zur Folge, sodass das Dokument nicht geändert werden kann. Es ist schwierig, diese Signatur vor Gericht anzufechten und sie ist in den meisten Fällen für geschäftlichen Schriftverkehr und Verträge ausreichend. Diese Signaturform bieten wir Ihnen an.
  3. Die qualifizierte elektronische Signatur.
    Diese Unterschrift macht die physische Überprüfung der Unterzeichner oder deren Zertifizierung durch physische Voraussetzungen wie ein Verschlüsselungszertifikat auf einem USB-Stick erforderlich. Sie ist die höchste Form und wird von Notaren oder bei hochsensiblen Transaktionen verwendet.

Wo befindet sich die Signatur?

Die Signatur befindet sich an zwei Stellen:

  1. Die einfache Signatur bildet die Signaturen ab, die die Unterzeichner selbst geschrieben haben. Die Signaturen sind in dem Dokument an den Stellen sichtbar, die Sie ausgewählt haben.
  2. Die fortgeschrittene Signatur ist eine verschlüsselte digitale Signatur, die wir direkt in die PDF-Datei einfügen. Diese Unterschrift ist rechtlich bindend. Sie können Sie mit zahlreichen PDF-Visualisierungssoftwares, insbesondere Adobe Reader ansehen.

Wie kann ich die fortgeschrittene Signatur mit Adobe Reader sehen?

Eine fortgeschrittene Signatur ist mit zahlreichen PDF-Visualisierungssoftwares einsehbar. Achtung, sie ist nicht sichtbar, wenn Sie Ihr PDF in Ihrem Browser öffnen.

Unsere Zertifikate werden durch eine Zertifizierungsstelle übermittelt, die Mitglied der Adobe Approved Trust List (AATL) ist. Somit sind unsere Signaturen direkt sichtbar und genehmigt, wenn Sie Ihr PDF mit der Software Adobe Readeröffnen

    :
  1. Haben Sie diese nicht, dann laden Sie die Software Adobe Reader herunter
  2. Öffnen Sie Ihre unterzeichnete PDF-Datei mit dem Adobe Reader
  3. Es öffnet sich automatisch eine Schaltfläche "Signaturen" oben rechts
  4. Klicken Sie diese Schaltfläche an, dann sehen Sie links einen Kasten mit allen Informationen über die verschlüsselte Signatur

Benötigt man Wonder.Legal, wenn das Dokument unterschrieben wurde?

Nein. Sobald das Dokument unterzeichnet wurde, erhalten alle Parteien per E-Mail eine Kopie. Die Signatur wird in jede Kopie eingefügt. Sie brauchen uns nicht mehr. Sie benötigen kein Abonnement für die Speicherung oder Zertifizierung Ihrer Signaturen.

Wie unterschreiben die anderen Unterzeichner?

Jeder Unterzeichner erhält eine E-Mail und wird aufgefordert, das Dokument an den Stellen zu unterzeichnen, die Sie für ihn ausgewählt haben. Die anderen Unterzeichner können einfach unterzeichnen oder die Unterschrift verweigern. Sie können dem Dokument weder Text noch Datum hinzufügen und auch nicht die Stellen für die Signatur ändern.

Was passiert, wenn ein Unterzeichner die Unterschrift verweigert oder wenn ich meine Signatur abbreche?

Sollte einer der Unterzeichner nicht unterschreiben wollen, wird der Signaturprozess gestoppt. Sie können auch Ihre eigene Signatur von Ihrem Konto aus abbrechen. In beiden Fällen wird das Dokument unverfügbar und alle Unterzeichner werden informiert.

Wie kann ich den Signaturprozess verfolgen?

Sie werden per E-Mail informiert, sobald ein Unterzeichner das Dokument unterschreibt oder seine Signatur abbricht. Den vollständigen Verlauf des Signaturprozesses können Sie auch von Ihrem Konto aus verfolgen.