- Kategorie: Personalwesen, Arbeitsrecht
Ein Praktikum bietet für die Praktikumsstelle sowie für den Praktikanten viele Vorteile. So können beide voneinander lernen: Der Praktikant erhält wertvolle erste Einblicke in das Arbeitsleben, bildet erste Kontakte, die ihm in seiner beruflichen Zukunft weiterhelfen können und erfährt, welche Möglichkeiten ihm mit entsprechenden Fähigkeiten und entsprechendem Interesse offen stehen. [...]
- Kategorie: Personalwesen, Arbeitsrecht
Werkvertrag und Dienstvertrag klingen ähnlich und die Unterscheidung ist für einen juristischen Laien, der selten hiermit konfrontiert ist, möglicherweise schwierig. Dieser Guide versucht Licht ins Dunkle zu bringen und zu erläutern, was ein Dienstvertrag und Werkvertrag überhaupt sind, wie sie sich voneinander abgrenzen und welche Vor- und Nachteile jeder Vertrag mit sich bringt. [...]
- Kategorie: Personalwesen, Arbeitsrecht
1. Wie kann ein Arbeitsverhältnis gekündigt werden? [...]
- Kategorie: Personalwesen, Arbeitsrecht
Rückkehr zum Arbeitsplatz trotz Corona: Was sollte beachtet werden? Es gibt bereits eine Vielzahl von Leitlinien von Regierungen und der Europäischen Union, die die sichere Rückkehr an den Arbeitsplatz in Corona-Zeiten ermöglichen wollen. [...]
- Kategorie: Personalwesen, Arbeitsrecht
Die Krise um die Coronavirus (COVID-19)-Pandemie bringt viele Herausforderungen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Aufgrund von Arbeitsausfall und Entgeltausfall (z. [...]
- Kategorie: Personalwesen, Arbeitsrecht
Ein Aufhebungsvertrag ist eine Vereinbarung zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber, um die Beendigung eines bestehenden Arbeitsverhältnisses bzw. Arbeitsvertrages zu regeln. [...]
- Kategorie: Arbeitsverträge
Arbeitsverträge dienen dazu die Rechte und Pflichten, zu welchen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber bereit erklären, vertraglich festzulegen. Es ist daher wissenswert, dass eine Vielzahl unterschiedlicher Arbeitsverträge existieren. [...]
- Kategorie: Arbeitsverträge
Die Arbeitskultur hat sich in den letzten Jahren rasant verändert. Aus diesem Grund entscheiden sich heutzutage viele Unternehmen dazu, eine Belegschaft zu gründen, die auf dem basiert, was für sie funktioniert, und nicht nur auf dem traditionellen Beschäftigungsmodell. [...]