Letzte Änderung: 28.12.2018
Größe: 1 Seite
Verfügbare Formate: Word und PDF
Bewertung: 4,3 - 2 Rezensionen
Die Vorlage ausfüllenMit dieser Vorlage kann eine Gründungsvollmacht für GmbHs und UGs erstellt werden. Oftmals ist es notwendig, eine Gründungsvollmacht bei der Gründung von Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH) oder Unternehmensgesellschaften mit beschränkter Haftung (UG) zu erteilen. Dies ist vor allem dann nützlich, wenn mehrere Gesellschafter an der Gründung beteiligt sind, und die Möglichkeit besteht, dass nicht alle Gesellschafter bei der Unterschreibung des Gesellschaftsvertrages anwesend sein können.
Aus diesem Grund kann man eine Gründungsvollmacht erteilen. Dadurch wird eine Person ermächtigt, im Namen von Gesellschaftern eine Mehrpersonengesellschaft zu gründen.
WARUM EINE GRÜNDUNGSVOLLMACHT?
Mit einer Gründungsvollmacht kann verhindert werden, dass kostspielige Verhinderungen bei der Gesellschaftsgründung entstehen. Oft ist es schwer, einen Termin zu finden, an dem alle Gesellschafter anwesend sein können. Daher empfiehlt es sich, eine Gründungsvollmacht zu erteilen. Mehrere Gesellschafter können einer anderen Person eine Vollmacht erteilen und damit die Gründung vereinfachen. Neben der Unterzeichnung wird der Bevollmächtigte oftmals auch zu allen anderen Kompetenzen ermächtigt, die bei der Gründung notwendig sein könnten.
WAS SOLLTE BEACHTET WERDEN?
WIE WIRD DIESES DOKUMENT VERWENDET?
Das Dokument sollte den Fragen entsprechend ausgefüllt werden. Die Vollmacht muss dann dem Vollmachtsinhaber übergeben werden, eventuell ist eine Beglaubigung beim Notar erforderlich. Nachdem die Vorlage von allen Parteien unterschrieben und beglaubigt wurde, kann sie im Rechtsverkehr eingesetzt werden.
RELEVANTES RECHT
Relevantes Recht sind § 2 II des Gesetzes betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbHG) und die allgemeinen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB)
DIE VORLAGE ÄNDERN?
Sie füllen einen Vordruck aus. Das Dokument wird nach und nach vor Ihren Augen auf Grundlage Ihrer Antworten erstellt.
Am Ende erhalten Sie es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern und es wiederverwenden.
Beantworten Sie einige Fragen und Ihr Standarddokument wird automatisch erstellt.
Ihr Dokument ist fertig! Sie erhalten es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern.
Andere Bezeichnung des Dokuments: Gründungsvollmacht Unternehmen
Land: Deutschland