Letzte Änderung: 09.11.2020
Größe: 3 bis 4 Seiten
Verfügbare Formate: Word und PDF
Bewertung: 4,1 - 97 Rezensionen
Die Vorlage ausfüllenBeantworten Sie einige Fragen und Ihr Standarddokument wird automatisch erstellt.
Ihr Dokument ist fertig! Sie erhalten es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern.
Mit diesem Dokument kann eine Beitrittserklärung für einen Verein erstellt werden.
Eine Person wird erst durch den Aufnahmevertrag Mitglied im Verein. Damit ein Aufnahmevertrag zwischen dem Mitglied und dem Verein entsteht, muss das Mitglied eine Beitrittserklärung abgeben und der Vereinsvorstand diese bestätigen.
WAS SOLLTE BEACHTET WERDEN?
In diesem Dokument wurden folgende Punkte berücksichtigt:
Auch wenn der Beitrittsvertrag keiner gesetzlichen Form bedarf, empfehlen wir Ihnen die Mitgliedschaft des jeweiligen Mitglieds schriftlich zu bestätigen.
Dieses Dokument ist zudem DSGVO (bzw. BDSG) konform.
WIE VERWENDET MAN DAS DOKUMENT?
Das Dokument sollte den Fragen entsprechend ausgefüllt und angepasst werden. Anschließend kann es als Beitrittserklärung eingesetzt werden.
ANWENDBARES RECHT
Das Bürgerliche Gesetzbuch, insbesondere die gesetzlichen Vorschriften der §§ 38 ff. BGB.
DIE VORLAGE ÄNDERN?
Sie füllen einen Vordruck aus. Das Dokument wird nach und nach vor Ihren Augen auf Grundlage Ihrer Antworten erstellt.
Am Ende erhalten Sie es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern und es wiederverwenden.
Ein Guide, um Ihnen zu helfen: Leitfaden zur Gründung eines Vereins
Andere Bezeichnungen des Dokuments: Mitgliedsantrag für Verein, Aufnahmeantrag für Verein, Vereinsaufnahmeantrag, Mitgliedsdatenblatt für Verein
Land: Deutschland