- Kategorie: Alltag
Die Schenkung als Rechtsakt bildet ein Kernstück des Deutschen Zivilrechts. Das Schenken und Verschenken von Sachen und Geldbeträgen ist seit Beginn der menschlichen Geschichte eine wichtige Form, Eigentum von Person an Person zu übertragen. [...]
- Kategorie: Familie, Hochzeiten, Scheidungen, Unionen
1. Was ist der Güterstand? [...]
- Kategorie: Wohnen, Immobilien
Besonders in großen Städten wird die Untervermietung von Wohnraum ein wachsendes Anliegen. Stetig steigende Mieten, Wohnraumknappheit und die Notwendigkeit an anderen Orten, als dem Wohnarbeit zu arbeiten, werden immer größer. [...]
- Kategorie: Miteigentümer
Der Kauf einer eigenen Eigentumswohnung stellt oft eine große Herausforderung dar. Von der Wohnungssuche, zur Kaufpreisermittlung, Finanzierung, zu den Behördenschritten, den Notarkosten und Versicherungen, der Wohnungskauf beinhaltet viele Schritte, die z. [...]
- Kategorie: Alltag
Man hört es immer wieder im normalen Sprachgebrauch, aber was steht wirklich hinter einem Darlehen? Welche Formen existieren und wie kann ich eins eingehen? [...]
- Kategorie: Wohnen, Immobilien
Die derzeitige Situation um das Coronavirus (SARS-CoV-2, COVID-19) hat die Welt in eine Wirtschaftskrise versetzt. Viele Unternehmen und Menschen sind nicht mehr in der Lage, für alle anfallenden Kosten aufzukommen. [...]
- Kategorie: Wohnen, Immobilien
Angesichts steigender Mietpreise entscheiden sich nicht nur Studenten, sondern immer häufiger auch Berufstätige oder Senioren für das Wohnen in einer Wohngemeinschaft (WG). Besonders in den wachsenden Großstädten entsteht immer mehr Bedürfnis nach Wohngemeinschaften. [...]
- Kategorie: Familie, Hochzeiten, Scheidungen, Unionen
Die Ehe ist eine förmliche, gefestigte Verbindung zwischen zwei Personen, wodurch eine Lebensgemeinschaft begründet wird. Hierbei kann man zwischen einer ehelichen und nichteheliche Lebensgemeinschaft unterscheiden. [...]
- Kategorie: Vereine
Wenn sich mehrere Personen zusammenschließen und eine zweckgebunden Vereinigung beabsichtigen, spricht man von einem Verein. Vereine sind ein Grundbaustein jeder Gesellschaft, sie existieren nicht nur auf der wirtschaftlichen Ebene (GmbH, OHG usw. [...]
- Kategorie: Familie, Hochzeiten, Scheidungen, Unionen
Die Planung und Aufteilung des Erbes ist eine Sorge und Notwendigkeit von jeder Person. Es entstehen Fragen wie, was passiert mit meinem Erben? [...]
- Kategorie: Familie, Hochzeiten, Scheidungen, Unionen
I. Was ist ein Ehevertrag? [...]
- Kategorie: Alltag
Was ist eine Vollmacht? Oftmals steht man vor der Frage? [...]
- Kategorie: Wohnen, Immobilien
Der Mieter ist mit den Mietzahlung mit mehr als zwei Monaten im Rückstand und möchte die Miete partout nicht zahlen - eine Situation, in der Sie sich als Vermieter niemals wiederfinden möchten. Viele Vermieter verlassen sich auf ihre Mietzahlungen als Einkommensform. [...]
- Kategorie: Wohnen, Immobilien
Rechte und Pflichten eines Mieters Mieter und Vermieter haben im Bezug auf einen Mietvertrag unterschiedliche Rechte und Pflichten. Dieser Guide soll als ein Überblick der einzelnen Rechte und Pflichten eines Mieters gegenüber einem Vermieter aus einem Mietvertrag dienen. [...]
- Kategorie: Wohnen, Immobilien
Was sind die Rechte und Pflichten eines Vermieters? Mieter und Vermieter haben im Bezug auf einen Mietvertrag unterschiedliche Rechte und Pflichten. [...]
- Kategorie: Wohnen, Immobilien
Wasserschaden, Schimmel, defekte Heizung oder Lärm? Dies sind einige Gründe für eine Mietminderung. [...]
- Kategorie: Ältere Menschen, Medizin, Gesundheit
Die rechtliche Vorsorge im Alter ist ein oft unangenehmes, jedoch mehr denn je relevantes Thema. Schließlich können das Alter und eventuell auftretende schwere Krankheiten das Leben der betroffenen Person und ihrer Angehörigen schwer machen. [...]