Beantworten Sie einige Fragen und Ihr Standarddokument wird automatisch erstellt.
Ihr Dokument ist fertig! Sie erhalten es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern.
Letzte Änderung: Vor 3 Wochen
Verfügbare Formate: Word und PDF
Größe: 3 bis 4 Seiten
Bewertung: 4,6 - 148 Rezensionen
Die Vorlage ausfüllenMit einer Patientenverfügung kann bestimmt werden, dass die behandelnden Ärzte bestimmte medizinische Maßnahmen durchführen oder unterlassen, wenn der Patient aufgrund einer Krankheit, eines Unfalls oder einer Demenz nicht mehr in der Lage ist, seinen Willen zu äußern. Die Patientenverfügung ist eine verbindliche Anweisung an die Ärzte und das Pflegepersonal.
Eine Patientenverfügung regelt die Wünsche für medizinische Behandlungen und Maßnahmen und unterscheidet sich folgendermaßen:
Hinweis: Die Dokumente ergänzen sich. Die Patientenverfügung legt den medizinischen Willen fest, und die Vorsorgevollmacht benennt die Person, die diesen Willen durchsetzt.
Die Handlungsvollmacht ist eine auf bestimmte Geschäfte beschränkte Vollmacht und wird hauptsächlich bei Kaufleuten bzw. Unternehmen verwendet.
Nein. Es besteht keine gesetzliche Verpflichtung zur Abgabe einer Patientenverfügung. Wenn keine Verfügung vorliegt, muss der mutmaßliche Wille des Betroffenen ermittelt werden. Dies geschieht anhand früherer Äußerungen, ethischer oder religiöser Überzeugungen und Wertvorstellungen. Im Zweifel werden die Ärzte die Angehörigen befragen.
Eine Patientenverfügung sollte folgende wesentliche Punkte enthalten:
Eine Patientenverfügung darf nicht:
Die Patientenverfügung ist an folgende Voraussetzungen gebunden:
Grundsätzlich kann jede geschäftsfähige Person zum Bevollmächtigten bestimmt werden. Da der Bevollmächtigte die Wünsche des Verfassers durchsetzen muss, ist es entscheidend, eine Person zu wählen, der man voll vertraut und die eigenen Wertvorstellungen kennt. Es ist auch möglich, mehrere Personen einzusetzen.
In der Patientenverfügung kann individuell bestimmt werden, welche Behandlungsmaßnahmen im Fall der fehlenden Einwilligungsfähigkeit durchzuführen bzw. zu unterlassen sind. Es kann sich hierbei z. B. um die Frage der künstlichen Ernährung oder Wiederbelebungsmaßnahmen handeln.
Hinweis. Zusätzlich kann die Information mit aufgenommen werden, ob eine Organspende gewünscht ist oder nicht. Die Organspende ist in Deutschland nicht verpflichtend.
Nachdem die Patientenverfügung verfasst wurde, sind folgende Schritte notwendig:
Nein. Eine notarielle Beglaubigung ist nicht erforderlich. Die Patientenverfügung ist bereits gültig, wenn sie schriftlich und eigenhändig unterschrieben wurde. Es gibt aber die Möglichkeit, die Verfügung kostenpflichtig beim Zentralen Vorsorgeregister der Bundesnotarkammer zu hinterlegen.
Hinweis: Daneben kann der Hausarzt über das Vorhandensein einer Patientenverfügung informiert und eine Kopie gegebenenfalls auch dort hinterlegt werden.
Außer für die freiwillige Hinterlegung im Zentralen Vorsorgeregister entstehen in der Regel keine Kosten.
Sie füllen einen Vordruck aus. Das Dokument wird nach und nach vor Ihren Augen auf Grundlage Ihrer Antworten erstellt.
Am Ende erhalten Sie es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern und es wiederverwenden.
Ein Guide, um Ihnen zu helfen: Rechtliche Vorsorge im Alter
Patientenverfügung - Muster, Vorlage - Word und PDF
Land: Deutschland