Nach oben
Webdesignvertrag Die Vorlage ausfüllen

Webdesignvertrag

Letzte Änderung
Letzte Änderung 15.02.2023
Formate
Formate Word und PDF
Größe
Größe 3 bis 5 Seiten
Bewertung 4,7 - 15 Rezensionen
Die Vorlage ausfüllen

Informationen zu der Vorlage

Letzte ÄnderungLetzte Änderung: 15.02.2023

FormateVerfügbare Formate: Word und PDF

GrößeGröße: 3 bis 5 Seiten

Bewertung: 4,7 - 15 Rezensionen

Die Vorlage ausfüllen

Wie funktioniert das?

1. Diese Vorlage auswählen

Beginnen Sie mit dem Anklicken von "Die Vorlage ausfüllen"

1 / Diese Vorlage auswählen

2. Das Dokument ausfüllen

Beantworten Sie einige Fragen und Ihr Standarddokument wird automatisch erstellt.

2 / Das Dokument ausfüllen

3. Speichern - Drucken

Ihr Dokument ist fertig! Sie erhalten es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern.

3 / Speichern - Drucken

Webdesignvertrag

Mit dieser Vorlage kann ein Webdesignvertrag erstellt werden. Ein Webdesignvertrag hat die Erstellung einer Website zum Vertragsgegenstand und regelt diese, wenn gewollt, im Detail.

Genauer regelt das Dokument bzw. diese Vorlage die vertragliche Beziehung zwischen dem Webdesigner (Auftragnehmer) und dem Kunden (Auftraggeber).

Hinter dem Design und der Bedienung einer Website steckt viel Arbeit. Diese Arbeit reicht von der grundlegenden Idee für die Gestaltung bis hin zur Technik der Website. Welche Leistungen der Kunde/Auftraggeber genau wünscht, kann daher vorab besprochen und in diesem Vertrag festgehalten werden.


WAS IST ZU BEACHTEN?

Besonders zu beachten sind die sogenannten Leistungsphasen, die auch in dieser Vorlage berücksichtigt wurden. In der Regel handelt es sich um drei Leistungsphasen, namentlich die Konzept-, Entwurfs- und Fertigstellungsphase.

Weiterhin ist zu beachten, dass das Webdesign urheberrechtlich geschützt ist und lediglich dem Ersteller gehört. Dies kann in dieser Vorlage genauer geregelt oder auch ausgeschlossen werden.


WIE WIRD DAS DOKUMENT VERWENDET?

Nach dem Ausfüllen des Formulars kann das Dokument in zweifacher Ausführung ausgedruckt und von den Vertragsparteien unterschrieben werden. Anschließend erhält jede Vertragspartei eine unterzeichnete Ausführung des Vertrages.


ANWENDBARES RECHT:

Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), insbesondere über Werk- und Dienstverträge (§§ 611 ff. und 631 ff.).


DIE VORLAGE ÄNDERN?

Sie füllen einen Vordruck aus. Das Dokument wird nach und nach vor Ihren Augen auf Grundlage Ihrer Antworten erstellt.

Am Ende erhalten Sie es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern und es wiederverwenden.

Die Vorlage ausfüllen