Letzte Änderung: Vor 2 Wochen
Verfügbare Formate: Word und PDF
Größe: 1 Seite
Bewertung: 5 - 2 Rezensionen
Die Vorlage ausfüllenBeantworten Sie einige Fragen und Ihr Standarddokument wird automatisch erstellt.
Ihr Dokument ist fertig! Sie erhalten es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern.
Mit dieser Vorlage kann ein Übergabeprotokoll für Wohnraummietverträge erstellt werden. Ein Übergabeprotokoll für Wohnraummietverträge ist ein Dokument, welches den Zustand einer Wohnung oder eines Hauses beschreibt und belegt. Dieser kann vor oder nach einer Besichtigung erstellt werden und dient der Sicherheit des Vermieters, sowie des Mieters. Mängel, Zählerstände und Informationen zum Zustand der Wohnung werden in einem derartigen Protokoll festgelegt.
WAS IST ZU BEACHTEN?
Vor allem vor einem Umzug ist ein Übergabeprotokoll besonders wichtig, um spätere Meinungsunterschiede und Auseinandersetzungen bezüglich des Zustandes des Mietobjekts zu verhindern.
In einem Übergabeprotokoll sollten Angaben zum Zustand des Mietobjektes gemacht werden. Es können bspw. etwaige Mängel oder Besonderheiten angegeben werden. Sind z.B. bestimmte Fliesen im WC nicht mehr vorhanden bzw. beschädigt, sollte das hier angegeben werden. Dann ist es auch verschriftlicht und kann bzw. sollte später nicht mehr zu einem Streitpunkt werden. Die meisten Wohnungen haben zudem auch Zähler (für Strom, Gas, Wasser usw.);
zur eigenen Sicherheit können diese Informationen hier auch angegeben werden.
WIR WIRD DAS DOKUMENT VERWENDET?
Nachdem dieses Dokument ausgefüllt wurde, kann es in mehrfacher Ausführung (je nachdem, wie viele Vertragsparteien beteiligt sind) ausgedruckt werden. Anschließend werden alle Exemplare des Übergabeprotokolls von allen Parteien unterschrieben. Jede Partei erhält ein unterschriebenes Exemplar.
ANWENDBARES RECHT:
Anwendbar sind die mietrechtlichen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).
DIE VORLAGE ÄNDERN?
Sie füllen einen Vordruck aus. Das Dokument wird nach und nach vor Ihren Augen auf Grundlage Ihrer Antworten erstellt.
Am Ende erhalten Sie es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern und es wiederverwenden.
Andere Bezeichnungen des Dokuments: Übergabeprotokoll für eine Wohnung, Protokoll über die Übergabe einer Wohnung, Übergabeprotokoll für ein Haus, Übergabeprotokoll für eine Mietwohnung, Übergabeprotokoll für ein Einfamilienhaus
Land: Deutschland