Letzte Änderung: Heute
Größe: 2 bis 3 Seiten
Verfügbare Formate: Word und PDF
Bewertung: 5 - 2 Rezensionen
Die Vorlage ausfüllenBeantworten Sie einige Fragen und Ihr Standarddokument wird automatisch erstellt.
Ihr Dokument ist fertig! Sie erhalten es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern.
Mit dieser Vorlage kann der Arbeitgeber eine Home-Office-Vereinbarung als Zusatz zum Arbeitsvertrag erstellen.
Bei der Arbeit im Home-Office (auch sog. Telearbeit) arbeitet der Arbeitnehmer von zu Hause aus. Grundsätzlich arbeiten immer mehr Arbeitnehmer vom Heimarbeitsplatz aus, denn die Arbeit im Home-Office bietet diverse Vorteile für Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer:
WAS IST ZU BEACHTEN?
Diese Vorlage versteht sich als Zusatz zu einem bereits bestehenden Arbeitsvertrag. Sollte noch kein Arbeitsvertrag geschlossen sein, so kann dafür eine entsprechende Vorlage verwendet werden (z.B. Arbeitsvertrag Vollzeit/Teilzeit, Arbeitsvertrag Minijob).
Es ist zu beachten, dass ein Arbeitnehmer grundsätzlich keinen Anspruch auf die Arbeit im Home-Office hat. Folglich basiert die Vereinbarung zur Arbeit im Home-Office auf einer freiwilligen Entscheidung des Arbeitgebers, wenn dieser der Meinung ist, dass diese sich mit dem konkreten Arbeitsinhalt vereinbaren lassen.
Andererseits kann ein Arbeitgeber seinen Arbeitnehmer grundsätzlich nicht zur Arbeit im Home-Office zwingen.
Des Weiteren kann ein Arbeitgeber keineswegs die Arbeit im Home-Office verlangen, wenn der Arbeitnehmer aufgrund einer Krankheit als arbeitsunfähig gemeldet ist.
Die Arbeit im Home-Office kann über den privaten Computer bzw. Laptop des Arbeitnehmers geschehen oder aber auch über einen Dienstcomputer bzw. -laptop, der vom Arbeitgeber bereitgestellt wird.
WIE WIRD DIESES DOKUMENT VERWENDET?
Nachdem diese Vorlage ausgefüllt wurde, sollte sie zweifach ausgedruckt und diese jeweils vom Arbeitgeber und vom Arbeitnehmer unterschrieben werden. Jede Vertragspartei behält anschließend jeweils eine Fassung zur Verwahrung.
ANWENDBARES RECHT
Anwendbar sind die allgemeinen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) sowie des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG).
DIE VORLAGE ÄNDERN?
Sie füllen einen Vordruck aus. Das Dokument wird nach und nach vor Ihren Augen auf Grundlage Ihrer Antworten erstellt.
Am Ende erhalten Sie es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern und es wiederverwenden.
Andere Bezeichnungen des Dokuments: Home Office Vereinbarung, Zusatz zum Arbeitsvertrag über Home-Office, Vereinbarung über Telearbeit, Smart-Working-Vereinbarung, Vertrag über Home-Office
Land: Deutschland