Letzte Änderung: 23.12.2020
Größe: 5 bis 6 Seiten
Verfügbare Formate: Word und PDF
Bewertung: 4,5 - 2 Rezensionen
Die Vorlage ausfüllenBeantworten Sie einige Fragen und Ihr Standarddokument wird automatisch erstellt.
Ihr Dokument ist fertig! Sie erhalten es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern.
Mit dieser Vorlage kann ein Makler- bzw. Vermittlungsvertrag erstellt werden. Durch diesen privatrechtlichen Vertrag verpflichtet sich der Auftraggeber zur Zahlung einer Provision gegen eine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeit des Auftragnehmers (Maklers), die zum Abschluss eines Hauptvertrages führt. Der Maklervertrag ist ein Vertrag zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer, während der Hauptvertrag ein Vertrag zwischen Auftraggeber und einem Dritten ist. Inhalt des Vertrages ist mithin die Vermittlung eines Vertragsschlusses mit einem Dritten, wobei die Zahlungsverpflichtung erst bei Zustandekommen dieses Hauptvertrages eintritt. Der Makler ist indes nicht zum Tätigwerden verpflichtet, schuldet somit also weder den Nachweis noch die Vermittlung eines Vertragsschlusses.
Es gibt Maklerverträge bezüglich Immobilien, Versicherungen und Darlehen. Diese Vorlage deckt alle drei Gebiete ab. Es gibt des Weiteren noch die Ehevermittlung nach § 656 BGB, die hier jedoch nicht betroffen ist.
WAS MUSS MAN BEACHTEN?
Grundsätzlich kann ein Maklervertrag hinsichtlich von Immobilien und von Versicherungen formfrei abgeschlossen werden, d.h., dass er nicht der Schriftform bedarf und auch mündlich abgeschlossen werden kann. Aus Beweisgründen wird jedoch geraten, stets einen schriftlichen Maklervertrag abzuschließen. Der Makler trägt die Beweislast für etwaige Provisionsansprüche wonach die Schriftform und die damit kommende Vertragssicherheit vor Allem in seinem Interesse sind.
Der Darlehensvermittlungsvertrag bedarf jedoch zwingend der Schritform.
WIE VERWENDET MAN DAS DOKUMENT?
Der Vertrag ist in zweifacher Ausführung zu erstellen und bedarf der Unterschrift beider Vertragsparteien. Jede Vertragspartei behält eine Ausführung. Die Anlagen sind fester Bestandteil des Vertrages und müssen somit auch unterschrieben und beigefügt werden.
ANWENDBARES RECHT
Es gelten die allgemeinen Regeln des BGB, insbesondere die §§ 652 ff. BGB, die §§ 93 ff. HGB, das Wohnungsvermittlungsgesetz, die Gewerbeordnung, die Makler- und Bauträgerverordnung, das Geldwäschegesetz sowie das Versicherungsvertragsgesetz.
DIE VORLAGE ÄNDERN
Sie füllen einen Vordruck aus. Das Dokument wird nach und nach vor Ihren Augen auf Grundlage Ihrer Antworten erstellt.
Am Ende erhalten Sie es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern und es wiederverwenden.
Andere Bezeichnungen des Dokuments: Darlehensmaklervertrag, Darlehensvermittlungsvertrag, Immobilienmaklervertrag, Immobilienvermittlungsvertrag, Maklerauftrag
Land: Deutschland