Letzte Änderung: Vor 3 Wochen
Verfügbare Formate: Word und PDF
Größe: 1 bis 2 Seiten
Bewertung: 4,7 - 16 Rezensionen
Die Vorlage ausfüllenBeantworten Sie einige Fragen und Ihr Standarddokument wird automatisch erstellt.
Ihr Dokument ist fertig! Sie erhalten es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern.
Mit dieser Vorlage kann eine Vereinbarung zur Zahlung von Raten erstellt werden. Eine solche Vereinbarung setzt voraus, dass zwei Personen durch ein Vertragsverhältnis miteinander verbunden sind und aus diesem eine offene Schuld besteht, die der Schuldner zu begleichen hat.
Unter einem Schuldner versteht man eine Person, die einer anderen etwas schuldet. Diese andere Person, die eine Forderung gegenüber dem Schuldner hat, nennt man einen Gläubiger.
Durch eine Ratenzahlungsvereinbarung legen der Gläubiger und der Schuldner fest, dass der Schuldner die fällige Schuld durch regelmäßige Ratenzahlungen begleicht. Der Schuldner muss dann die offene Zahlung nicht auf einmal begleichen, sondern kann dies über einen bestimmten Zeitraum hinweg durch einzelne Teilzahlungen (Raten) tun.
WAS IST ZU BEACHTEN?
Die Ratenzahlung zwischen einem Gläubiger und seinem Schuldner kommt in folgenden Situationen in Betracht:
Durch die Ratenzahlungsvereinbarung entscheiden die Vertragsparteien insbesondere darüber, wann und in welcher Höhe die Raten gezahlt werden. In der Regel werden monatliche Ratenzahlungen vereinbart, es ist jedoch auch möglich, andere Abstände zu vereinbaren, wie bspw. halbjährliche oder vierteljährliche. Es muss aber auch festgestellt werden, dass überhaupt eine fällige, offene Schuld seitens des Schuldners besteht. Dies muss unter Umständen durch ein positives Schuldanerkenntnis erklärt werden.
WIE WIRD DIESES DOKUMENT VERWENDET?
Nachdem diese Vorlage ausgefüllt wurde, sollte sie zweifach ausgedruckt und diese von beiden Vertragsparteien unterschrieben werden. Jede Vertragspartei behält anschließend jeweils eine Fassung zur Verwahrung.
ANWENDBARES RECHT
Anwendbar sind die allgemeinen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).
DIE VORLAGE ÄNDERN?
Sie füllen einen Vordruck aus. Das Dokument wird nach und nach vor Ihren Augen auf Grundlage Ihrer Antworten erstellt.
Am Ende erhalten Sie es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern und es wiederverwenden.
Andere Bezeichnungen des Dokuments: Zahlung in Raten, Vertrag über die Zahlung in Raten, Rechnung in Raten, Teilzahlungsvertrag, Teilzahlungsgeschäft
Land: Deutschland