Nach oben
Eidesstattliche Versicherung Die Vorlage ausfüllen

Eidesstattliche Versicherung

Letzte Änderung
Letzte Änderung 03.03.2023
Formate
Formate Word und PDF
Größe
Größe 1 Seite
Bewertung 4,5 - 281 Rezensionen
Die Vorlage ausfüllen

Informationen zu der Vorlage

Letzte ÄnderungLetzte Änderung: 03.03.2023

FormateVerfügbare Formate: Word und PDF

GrößeGröße: 1 Seite

Bewertung: 4,5 - 281 Rezensionen

Die Vorlage ausfüllen

Wie funktioniert das?

1. Diese Vorlage auswählen

Beginnen Sie mit dem Anklicken von "Die Vorlage ausfüllen"

1 / Diese Vorlage auswählen

2. Das Dokument ausfüllen

Beantworten Sie einige Fragen und Ihr Standarddokument wird automatisch erstellt.

2 / Das Dokument ausfüllen

3. Speichern - Drucken

Ihr Dokument ist fertig! Sie erhalten es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern.

3 / Speichern - Drucken

Eidesstattliche Versicherung

Mit diesem Dokument kann eine eidesstattliche Versicherung (oder auch: Versicherung an Eides statt), durch welche man einer anderen Person oder Institution gegenüber beteuern kann, dass eine bestimmte Erklärung der Wahrheit entspricht, erstellt werden.


WAS IST ZU BEACHTEN?

Eine Eidesstaatliche Versicherung ist ein Mittel der Beweisführung. Hierbei werden Tatsachenangaben gemacht werden, deren Richtigkeit besonders versichert wird. Zusätzlich wird die Richtigkeit der Angaben versichert. Der genaue Wortlaut der Versicherung ist für die einzelnen Anwendungsfälle teilweise im Gesetz vorgeschrieben.

Zu beachten ist, dass nach dem Gesetz eine falsche uneidliche Aussage, vor Gericht oder einer anderen zur eidlichen Vernehmung von Zeugen oder Sachverständigen zuständigen Stelle, mit einer Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft werden kann. Es handelt sich hierbei um ein strafbares Aussagedelikt.


WIE WIRD DIESES DOKUMENT VERWENDET?

Nachdem das Dokument den Fragen entsprechend ausgefüllt wird, kann es ausgedruckt werden. Anschließend sollte die eidesstattliche Versicherung unterschrieben werden. Es empfiehlt sich immer eine Kopie der Erklärung zu Beweiszwecken aufzubewahren.


DAS ANWENDBARE RECHT:

Bürgerliches Gesetzbuch, Strafgesetzbuch, Zivilprozessordnung, Abgabenordnung.


DIE VORLAGE ÄNDERN?

Sie füllen einen Vordruck aus. Das Dokument wird nach und nach vor Ihren Augen auf Grundlage Ihrer Antworten erstellt.

Am Ende erhalten Sie es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern und es wiederverwenden.

Die Vorlage ausfüllen