Letzte Änderung: 18.03.2023
Verfügbare Formate: Word und PDF
Größe: 2 bis 3 Seiten
Bewertung: 5 - 2 Rezensionen
Die Vorlage ausfüllenBeantworten Sie einige Fragen und Ihr Standarddokument wird automatisch erstellt.
Ihr Dokument ist fertig! Sie erhalten es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern.
Mit dieser Vorlage kann ein Kaufvertrag für Tiere erstellt werden. Über Tiere können, ähnlich wie mit Gegenständen, auch Kaufverträge geschlossen werden. Nach dem Deutschen Gesetz sind Tiere keine Gegenstände, auf sie sind die für Sachen geltenden Vorschriften entsprechend anzuwenden, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist.
Tiere sind also keine Sachen, sondern Lebewesen und genießen besonderen Schutz.
WAS SOLLTE BEACHTET WERDEN?
Da Tiere besonderen Schutz genießen, sollten die Kaufverträge über Tiere besondere Bestimmungen beinhalten. So sollte, anders als bei anderen Kaufverträgen, sichergestellt werden, dass der Käufer sich um das Tier kümmern kann. Der Käufer, oder Halter des Tieres, hat also bestimmte Verpflichtungen gegenüber dem Tier. Er muss z. B. zeigen können, dass er über die Mittel verfügt, um sich um das Tier zu kümmern.
Viele Bestimmungen sind von der Art und Rasse des Tieres abhängig, so gibt es andere Besonderheiten bei einem Pferd im Vergleich zu einem Hund oder einer Katze.
WIE WIRD DIESES DOKUMENT VERWENDET?
Nachdem die Vorlage komplett ausgefüllt wurde und sie individuell angepasst ist, sollte sie anschließend ausgedruckt und von beiden Parteien unterzeichnet werden. Beide Parteien erhalten eine Abschrift des Vertrages. Es besteht zwar keine Formvorschrift für Kaufverträge, allerdings bietet eine Verschriftlichung mehr Rechtssicherheit.
Werden bestimmte Urkunden und Dokumente (Stammbaum, Impfpass, Reisepass usw.) überreicht, sollten diese als Anhang zu diesem Dokument beigefügt werden.
ANWENDBARES RECHT
Das anwendbare Recht sind die allgemeinen Vorschriften des BGB, wie auch die §§ 433 ff. BGB.
DIE VORLAGE ÄNDERN?
Sie füllen einen Vordruck aus. Das Dokument wird nach und nach vor Ihren Augen auf Grundlage Ihrer Antworten erstellt.
Am Ende erhalten Sie es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern und es wiederverwenden.
Andere Bezeichnungen des Dokuments: Kaufvertrag für einen Hund, Kaufvertrag für Tiere, Tierkaufvertrag für einen Hund, Vereinbarung über Kauf eines Hundes, Vertrag für den Kauf einer Katze
Land: Deutschland