Letzte Änderung: 31.10.2018
Größe: 2 Seiten
Verfügbare Formate: Word und PDF
Die Vorlage ausfüllenMit dieser Vorlage kann ein Kaufvertrag über bewegliche Sachen erstellt werden. Bei beweglichen Sachen handelt es sich um Gegenstände, die man fortbewegen kann (z.B. ein Mobiltelefon). Für den Kauf und Verkauf von unbeweglichen Sachen, d.h. Immobilien und Grundstücken, oder aber auch von immateriellen Sachen, d.h. Rechten (z.B. Urheberrechte, Markenrechte, etc.), ist diese Vorlage nicht geeignet.
Diese Vorlage ist hauptsächlich für einen Vertragsabschluss zwischen Privatpersonen (keine Geschäftsleute) geeignet. Sofern ein Kaufvertrag über ein Motorrad oder ein Auto oder ein Dokument zum Kauf und Verkauf von immateriellen Sachen (Vertrag über die Eintragung einer Marke, Vertrag über die Einräumung von Nutzungsrechten am eigenen Bild, Einräumung von Nutzungsrechten von urheberrechtlich geschützten Werken) erstellt werden soll, können unsere anderen Vorlagen verwendet werden.
Ein Kaufvertrag besteht aus zwei inhaltlich übereinstimmenden Willenserklärungen zwischen einem Verkäufer und einem Käufer, mit dem Ziel des entgeltlichen Eigentumswechsels an einer Sache. Wichtige Bestandteile eines Kaufvertrags sind folgende:
WAS IST ZU BEACHTEN?
Ein Kaufvertrag benötigt nicht unbedingt der Schriftform. So kann ein Kaufvertrag bereits durch mündliche Abmachung wirksam zustande kommen. In einigen Fällen kann jedoch die Schriftform aus Gründen der Rechtssicherheit bevorzugt werden.
WIE WIRD DIESES DOKUMENT VERWENDET?
Das Formular kann in zweifacher Ausführung ausgedruckt und von beiden Vertragsparteien unterzeichnet werden. Jede Vertragspartei erhält ein Exemplar zur Verwahrung.
ANWENDBARES RECHT:
Es gelten die allgemeinen Regeln des BGB, sowie insbesondere die §§ 433 ff. BGB.
DIE VORLAGE ÄNDERN?
Sie füllen einen Vordruck aus. Das Dokument wird nach und nach vor Ihren Augen auf Grundlage Ihrer Antworten erstellt.
Am Ende erhalten Sie es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern und es wiederverwenden.
Beantworten Sie einige Fragen und Ihr Standarddokument wird automatisch erstellt.
Ihr Dokument ist fertig! Sie erhalten es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern.
Andere Bezeichnungen des Dokuments: Allgemeiner Kaufvertrag, Kaufvertrag, Kaufvertrag über bewegliche Gegenstände, Kaufvertrag über Gegenstände, Privater Kaufvertrag
Land: Deutschland