Letzte Änderung: 09.03.2023
Verfügbare Formate: Word und PDF
Größe: 2 bis 3 Seiten
Bewertung: 4,5 - 11 Rezensionen
Die Vorlage ausfüllenBeantworten Sie einige Fragen und Ihr Standarddokument wird automatisch erstellt.
Ihr Dokument ist fertig! Sie erhalten es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern.
Mit dieser Vorlage kann ein Wartungsvertrag erstellt werden. Der Wartungsvertrag ist ein Vertrag, in dem ein Auftragnehmer eine Wartungsleistung anbietet.
Die Wartung ist eine Maßnahme zur Verhinderung oder Verzögerung des Abnutzungsvorgangs.
Beispiel: Bei der Wartung von Kfz wird durch planmäßiges Austauschen von Verschleißteilen (z.B. Dichtungen) und Schmieren von Betriebsteilen der Abnutzungsvorgang von Betriebsteilen verhindert oder verzögert.
WAS SOLLTE MAN BEACHTEN?
In der Regel umfasst die Wartung alle anfallenden Pflegeschritte für Produktionsanlagen. Neben dem Justieren, dem Abschmieren oder dem Nachfüllen von Betriebsstoffen kann die Reinigung von Maschinen eine Vereinbarung in einem Wartungsvertrag darstellen.
Regelmäßige Wartungen sollen verhindern, dass am jeweiligen Wartungsobjekt Verschleißerscheinungen auftauchen bzw. kostenintensive Reparaturen im Laufe der Zeit notwendig werden.
Dienst- oder Werkvertrag?
Ob ein abgeschlossener Wartungsvertrag eher ein Werkvertrag oder doch mehr ein Dienstvertrag ist, hängt von Schwerpunkt und Inhalt ab. Hier liegt also im Gesetz keine einheitliche Typisierung vor.
Soll per Vertrag die Aufrechterhaltung einer Betriebssicherheit gewährleisten werden, handelt es sich um einen Werkvertrag. Dies trifft beispielsweise dann zu, wenn man einen solchen Wartungsvertrag mit einer Werkstatt abschließt, die das Kfz regelmäßig wartet und verkehrssicher hält. In diesem Fall wird ein bestimmter Leistungserfolg per Vertrag geschuldet beziehungsweise erwartet.
Liegt der Schwerpunkt des Wartungsvertrages hingegen auf laufende Serviceleistungen, wie etwa der regelmäßigen Kontrolle des Ölstandes bei einer Maschine ohne Ölwechsel, so handelt es sich bei diesem Vertrag um einen sogenannten Dienstvertrag.
WIE WIRD DAS DOKUMENT VERWENDET?
Die Vorlage sollte den Fragen entsprechend ausgefüllt und angepasst werden. Anschließend sollte sie von beiden Parteien unterzeichnet werden, nur so ist das Dokument dann auch rechtskräftig. Um die Rechtssicherheit zu garantieren, sollten beide Parteien zudem eine Kopie erhalten.
RELEVANTES RECHT
DIE VORLAGE ÄNDERN?
Sie füllen einen Vordruck aus. Das Dokument wird nach und nach vor Ihren Augen auf Grundlage Ihrer Antworten erstellt.
Am Ende erhalten Sie es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern und es wiederverwenden.
Andere Bezeichnungen des Dokuments: Vertrag für Gerätewartung, Gerätewartungsvertrag, Vereinbarung einer Gerätewartung, Vertrag für Instandhaltung von Geräten, Vereinbarung zur Wartung
Land: Deutschland