Letzte Änderung: 16.10.2020
Größe: 1 Seite
Verfügbare Formate: Word und PDF
Die Vorlage ausfüllenBeantworten Sie einige Fragen und Ihr Standarddokument wird automatisch erstellt.
Ihr Dokument ist fertig! Sie erhalten es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern.
Mit dieser Vorlage kann ein Widerspruch gegen ein Darlehensvertrag verfasst werden. Wurde die Entscheidung getroffen, ein Darlehen zu widerrufen, kommt danach die Rückabwicklung. Das bedeutet, dass die Bank oder der Kreditgeber das ausgezahlte Geld des Darlehens zurückerhält und das Darlehen somit annulliert wird. Die Rückabwicklung ist in aller Regel einfach möglich und der Kreditgeber wird dabei auch entsprechend behilflich sein.
WAS SOLLTE BEACHTET WERDEN?
Nach deutschem Recht steht Verbrauchern grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht für Kreditverträge mit Unternehmen zu. Dies gilt allerdings ausschließlich für Kredite, die dem privaten Zweck nutzen und nicht für Darlehen, die gewerblich oder für eine selbstständige Tätigkeit aufgenommen wurden. Seit November 2002 können Verbraucher auch im Rahmen von Immobilienkreditverträgen Gebrauch von einem Widerrufsrecht machen.
Darlehensnehmer sehen sich aus vielfältigen Gründen dazu veranlasst, ihren kürzlich geschlossenen Kreditvertrag zu widerrufen. Dazu zählen oftmals unvorhergesehene Änderungen in der Lebensplanung, wie ein Umzug wegen des Berufs, Arbeitslosigkeit, eine Trennung oder Krankheit.
Im Falle einer Rückabwicklung ist der Darlehensnehmer dazu verpflichtet, die Darlehenszahlung in voller Höhe zurückzuzahlen. Dies muss innerhalb einer Frist von 30 Tagen geschehen. Ebenfalls muss die Bank auch die bereits vom Darlehensnehmer geleisteten Zahlungen zurückzahlen – und zwar ebenfalls mit einer Frist von 30 Tagen. Auf dieser Basis kann die Rückabwicklung des Darlehens somit schnell erfolgen. Und auf eine Bestätigung des Widerrufs durch die Bank braucht man als Verbraucher ebenfalls nicht warten. Denn ein Widerspruch ist immer eine einseitige Willenserklärung, die keiner Zustimmung bedarf.
Widerruf eines Darlehensvertrages zu gewerblichen oder unternehmerischen Zwecken
Da grundsätzlich kein Widerrufsrecht für gewerbliche Darlehen gilt, ist es für Darlehensnehmer schwer, einen solchen Kredit ohne Vorfälligkeitsentschädigung vorzeitig zu beenden. Dies ist besonders im aktuellen Kontext ärgerlich: Die Zinsen in Deutschland und Europa stehen so niedrig wie noch nie zuvor. Allerdings kann ein vertragliches Widerrufsrecht vereinbart werden und aus dem Grund widerrufen werden, jedenfalls besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.
Unzureichende Widerrufsbelehrung
Ein Darlehen wurde aufgenommen und aufgrund von Formfehlern oder unklaren Aussagen in der Widerrufsbelehrung soll dieses widerrufen werden. Dass diese Möglichkeit besteht, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Doch viele Verbraucher stellen sich die Frage, wie eine Rückabwicklung nach dem Widerruf von Darlehen möglich ist. Grundsätzlich nimmt dies nicht viel Aufwand in Anspruch und auch der zeitliche Aspekt ist zu vernachlässigen.
WIE WIRD DAS DOKUMENT VERWENDET?
Der Widerruf sollte den Fragen entsprechend angepasst und ausgefüllt werden. Anschließend sollte dieser unterschrieben werden, damit der Widerruf auch wirksam ist. So kann dafür gesorgt werden, dass der Widerruf von Darlehen mit Rückabwicklung auch konform ist und entsprechende Berücksichtigung findet. Ohne eine Unterschrift kann es sein, dass der Widerruf nicht akzeptiert wird und nicht gültig ist. Anschließend sollte also der Widerruf and die entsprechende Partei per Post zugesandt werden. Auf Grund der kurzen Fristen, sollte der Postversandt per Einschreiben erfolgen.
RELEVANTES RECHT
Relevantes Recht sind
DIE VORLAGE ÄNDERN?
Sie füllen einen Vordruck aus. Das Dokument wird nach und nach vor Ihren Augen auf Grundlage Ihrer Antworten erstellt.
Am Ende erhalten Sie es in den Formaten Word und PDF. Sie können es ändern und es wiederverwenden.
Ein Guide, um Ihnen zu helfen: Was ist ein Darlehen?
Andere Bezeichnungen des Dokuments: Widerruf Darlehensvertrag, Widerspruch Darlehen, Anfechtung Darlehen, Anfechtung Darlehensvertrag, Widerruf Darlehen
Land: Deutschland